Die TT 300-A Serie stellt ein intelligentes KI-Computingsystem dar, das zur Automatisierung und Steigerung der Effizienz konzipiert ist. In der aktuellen Marktdynamik sind Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität wesentliche Elemente. Konzepte wie Smart Manufacturing und skalierbare IPC-Funktionen sind notwendig, um diese Bedingungen zu erfüllen.

 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das TT 300-A2Q/A3Q System, das in einem kompakten Aluminium- und Metallgehäuse untergebracht ist, ist in zwei Ausführungen erhältlich: A2Q und A3Q. Beide bieten eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgängermodell. Zu diesen gehören eine benutzerfreundlichere CPU-Installation, verbesserte Erweiterungsoptionen, ein leistungsfähigerer Prozessor und ein neuer Chipsatz, der eine größere Anzahl von Display-Anschlüssen und verbesserte Konnektivitätsfunktionen unterstützt. Durch diese Merkmale stellt die TT 300-A Serie einen signifikanten Fortschritt in der intelligenten Automatisierung und KI-Computing dar.

Die TT 300-A2Q/A3Q Modelle sind mit umfangreichen Konnektivitätsoptionen ausgestattet, einschließlich der Fähigkeit, unabhängige Quad-4K-HDR-Displays über zwei HDMI- und zwei DP-Anschlüsse zu unterstützen. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, die mehrere Bildschirme erfordern. Insbesondere ist die TT 300-A2Q-Variante aufgrund ihrer acht COM-Ports, die eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten mit Barcode-Scannern und anderen Peripheriegeräten bieten, ideal für die Maschinenautomatisierung in Produktionslinien.

Erweiterte Verarbeitungs- und KI-Funktionen

Die TT 300-A Serie ist mit dem leistungsstarken Intel® Core™ Prozessor der 12./13. Generation ausgestattet, der eine hybride CPU-Architektur verwendet und Performance-Kerne sowie Effizienz-Kerne bietet. Dies ist insbesondere für Multithread-Workloads und Terminplanungsalgorithmen relevant. Das System eignet sich daher hervorragend für maschinelles Lernen, Datenanalyse und Datenabbau. Zudem ist die TT 300-A Serie mit Intel® OpenVINO und dem Intel® Deep Learning Boost Instruction Satz ausgestattet, wodurch KI-/Deep-Learning-Inferenz-Workloads beschleunigt und die Leistung der Anwendungen verbessert werden können. Die TT 300-A3Q bietet zusätzlich einen PCIe x16 Erweiterungsslot für eine leistungsstarke GPU-Unterstützung.

Schnelle Kommunikation

Für eine schnelle Datenübertragung und Kommunikation verfügt die TT 300-A Serie über einen M.2 2280 Key M und einen M.2 3042/3052 Key B, die NVMe SSD bzw. 5G-Modul-Unterstützung bieten. Die Robustheit und Leistungsoptimierung wird durch den industrietauglichen Intel® Q670E PCH gewährleistet, was zu einer optimalen Benutzererfahrung für industrielle Anwendungen führt.

Die TT 300-A Serie stellt eine flexible Lösung für KI-Computing-Anforderungen dar und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Maschinenautomatisierungsanwendungen wie CNC und Montagelinien. Ihre hohe Leistung und fortschrittlichen Funktionen machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhalten möchten.

Hauptmerkmale

Die TT 300-A Serie bietet folgende Hauptmerkmale:

  • Unterstützung für Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der 12./13. Generation
  • Intel® Q670E PCH
  • Anschlussmöglichkeiten: 2 x HDMI, 2 x DP, 4 x USB 3.0, 2 x RS232/422/485, 8 x RS232 für TT 300-A2Q und 4 x RS232 für TT 300-A3Q
  • Erweiterungsslots: 1 x M.2 2280 Key M, 1 x M.2 2242/3042/3052 Key B, 1 x mini-PCIe, 1 x PCIe x16 (nur für TT 300-A3Q), 2 x PCIe x4, und 1 x SIM-Kartensteckplatz
  • Unterstützung für 24VDC-Eingang und ATX-Stromversorgungsmodus

Für weiterführende Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich am besten an unser Sales Team via e-Mail: sales@ipc2u.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +49 (0)511 807 259 0